Float - Wirkungsweise

Float - Wirkungsweise

Wirkungsweise des floatens

floaten ist nicht nur eine faszinierende Erfahrung von Schwerelosigkeit, Ruhe und Entspannung,
sondern beinhaltet auch eine Vielzahl von positiven Effekten auf Körper und Geist.

Physiologisch

  • Entlastung von Wirbelsäule, Muskulatur und Gelenken
  • Lösung akuter und hartnäckiger bzw. chronischer Verspannungen 
  • Linderung bei Bandscheibenvorfällen, Gelenkbeschwerden, Ischias, Hexenschuß, Zerrungen und Stauchungen 
  • Deutlicher Rückgang von chronischen Schmerzsymptomen (z.B. Migräne) 
  • Unterstützung von Heilungsprozessen (z.B. Schleudertrauma, Knochenbrüche etc.) 
  • Steigerung der Immunfunktionen 
  • Senkung von hohem Blutdruck, Verlangsamung der Pulsfrequenz 
  • Erweiterung von Blut- und Kapillargefäßen sowie vermehrter Blutfluss zu allen Zellen 
  • Reduzierung von stressbezogenen Biochemikalien wie Kortisol, ACTH, Laktat und Adrenalin in der Blutbahn 
  • Positive, lindernde Wirkung auf die Haut (z.B. bei Psoriasis, Neurodermitis, Akne) 
  • Verbesserung von rheumatischen Beschwerden 
  • Minderung von Jetlag-Symptomen 
  • Gesteigertes Wohlbefinden durch erhöhte Endorphinausschüttung 

Mental

  • Synchronisation der Gehirnhemisphären 
  • Steigerung der Konzentrationsfähigkeit, Kreativität, Produktivität 
  • Ausgleich umweltbedingter Reizüberflutung und Verlangsamung des Metabolismus 
  • Unterstützung von Meditation, Autogenem Training und Superlearning