Gewärmt, getragen, geborgen: Floaten in der Schwangerschaft

Entspannung für Mutter und Kind
Neun Monate können lang sein. Und schwer. Nicht nur per Gewicht, auch per Gefühl: Der Bauch wird rund und runder, die Bewegungen dann und wann ein wenig eckiger. Das werdende Leben in Ihnen aber fühlt sich babywohl; umgeben von Fruchtwasser, geschützt in der Fruchtblase, getragen von Schwerelosigkeit. Dieses Gefühl, im Wasser zu schweben, von Wärme umhüllt, leicht zu scheinen trotz schweren Körpers, können Sie mit Ihrem Baby teilen – beim floaten.
Ihr Körper wird entlastet, Ihr Gehirn auf eine Reise geschickt ähnlich der Ihres Kindes in Ihrem Bauch. Aus Verspannung wird Entspannung, aus Schwere schweben. Getragen werden Sie von 34,8°C warmer Sole, einer Temperatur, die Ihrer eigenen Außenhauttemperatur entspricht. Kurz: keine wabernde Wärme, keine Gänsehaut-Kühle, nur Wohlgefühl für Sie und Ihr Baby.
Darf ich das, und wenn ja, wann?
Bei normalem Schwangerschaftsverlauf empfiehlt sich floaten ab dem 3. Schwangerschaftsmonat und idealerweise bis zum 8. Monat. Weil jede Schwangerschaft individuell verläuft, fragen Sie am besten vorher Ihre Hebamme oder Ihren Gynäkologen.
Und dann freuen wir uns, wenn Sie beide – Ihr Baby und Sie – uns besuchen.